"Hubble" beobachtet Sternen-Feuerwerk

Die Aufnahme zeigt ein Feuerwerk der Sternentstehung, das das Weltraumteleskops "Hubble" in einer Zwerggalaxie im Sternbild Jagdhunde fotografiert hat. (Foto: dpa)

Foto: dpa

Garching (dpa) - In einer Zwerggalaxie im Sternbild Jagdhunde hat das Weltraumteleskop «Hubble» ein Feuerwerk der Sternentstehung fotografiert. Die Beobachtung gestattet Astronomen einen detaillierten Blick zurück in die kosmische Vergangenheit, wie das europäische «Hubble»-Zentrum am Dienstag in Garching bei München berichtete.

Spektakuläre Galaxien-Bilder

Ähnliche Verhältnisse hätten vermutlich in den ersten Galaxien des jungen Kosmos geherrscht. Die nur rund 12,5 Millionen Lichtjahre entfernte Zwerggalaxie NGC 4449 sei wegen ihrer relativen Nähe ein ideales «Labor», um diese Bedingungen zu untersuchen.

Brennpunkt der Sternentstehung ist in einer Galaxie normalerweise das Zentrum. Bei NGC 4449 bilden sich jedoch in weit ausgedehnten Bereichen zahllose neue Sonnen aus Gaswolken. Die Astronomen nehmen an, dass diese hohe Produktionsrate durch einen Zusammenstoß oder die Verschmelzung mit einer anderen Zwerggalaxie ausgelöst worden sein könnte. Halte dieses Sternentstehungstempo an, sei das Gas der Galaxie in etwa einer Milliarde Jahre aufgebraucht, berichtete das Zentrum. (Internet: www.spacetelescope.org)

 

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Glauben sie den Leuten kein Wort - versuchen sie es einfach selbst!!!
Es gibt jetzt aber eine andere Möglichkeit, im Internet wirklich Geld zu verdienen.
Heute waren schon 8984 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden