„Hubble“ fotografiert Spiralgalaxie im Großen Bären

Foto: dpa

Garching (dpa) - Mit dem «Hubble»-Weltraumteleskop haben Astronomen das bislang schärfste Foto der majestätischen Spiralgalaxie M81 im Großen Bären aufgenommen.

Bilder: Hubble scannt das Universum

Das Bild zeigt die 11,6 Millionen Lichtjahre entfernte Welteninsel in so großem Detailreichtum, dass sich sogar einzelne Sterne erkennen lassen, wie das europäische «Hubble»-Zentrum am Dienstag in Garching bei München mitteilte. Die Aufnahme ist das Mosaik einer Serie von Einzelbildern aus den Jahren 2004 bis 2006.

M81 ist eine der hellsten Galaxien am irdischen Himmel. Sie ist unter sehr guten Bedingungen bereits mit dem bloßen Auge zu erkennen und erscheint am Firmament etwa so groß wie der Vollmond. Die Spiralgalaxie ähnelt stark der Milchstraße, ihre Zentralregion ist jedoch bedeutend größer. Das gigantische Schwarze Loch in ihrem Zentrum vereint 70 Millionen Sonnenmassen - 15 Mal mehr als das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße.

Spektakuläre 3D-Bilder der Sonne

Mit der «Hubble»-Aufnahme wollen Astronomen die Geschichte der Sternentstehung in M81 untersuchen und mit Röntgenbildern der Galaxie vergleichen, die zahlreiche Neutronensterne und Schwarze Löcher enthüllt haben.

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Glauben sie den Leuten kein Wort - versuchen sie es einfach selbst!!!
Es gibt jetzt aber eine andere Möglichkeit, im Internet wirklich Geld zu verdienen.
Heute waren schon 8974 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden